LAT-Pumpe (Koelbel Training Research)
Training der Rückenmuskulatur mit der LAT-Pumpe (Koelbel Trainingsforschung) - Foto: Copyright 2015 Peter Dworak. Alle Rechte vorbehalten.

⇒ Mein Rückentraining mit der LAT-Pumpe* Koelbel Training Research • Klimmzüge und Hyperextensions

Kann es sein, dass Sie eine LAT-Pumpe suchen? Sorry, ich verkaufe meine LAT-Pumpe nicht; ich hänge sprichwörtlich an ihr!

LAT-Pumpe – Rückentrainingsgerät

LAT ist die Abkürzung von Latissimus (Musculus latissimus dorsi); also auf Deutsch der breite Rückenmuskel. Die LAT-Pumpe* ist somit ein Rückentrainingsgerät von Koelbel (TM 30324793). Ich wurde auf die Koelbel Trainingsforschung durch eine Anzeige der ADAC-Zeitschrift 1986 aufmerksam, weil sie innovative Heimtrainingsgeräte, wie z. B. die braunen befüllbaren Ellipsenhanteln vertrieb.

Neugierig, wie ich war, bestellte ich mir dieses Rückentrainingsgerät (ca. 1992). Ich wollte durch mein Fitnesstraining nicht nur mehr Kraft und 💪 bekommen, sondern auch mein Rückenproblem in den Griff bekommen. Zuvor hatte ich mit Bauchschaukeln die Rückenstrecker (Musculus erector spinae) gestärkt; sie haben jedoch den Nachteil, dass sie nur die letzten 30° der Extensionsphase trainieren. Alternativ habe ich auch ‚Good Mornings‘ (Kreuzheben) mit einer Langhantel absolviert. Diese Übung ist nur effektiv, wenn sie mit hohem Gewicht ausgeführt wird. Menschen (wie ich) mit einem Rückenproblem ist diese Übung jedoch nicht zu empfehlen, da es zu einer Hohlkreuzbildung und Fehlbelastung kommt. Es sei noch erwähnenswert, dass Rückenprobleme auch von schwachen Bauchmuskeln verursacht werden können; ein Problem das unterschätzt wird.

Training mit der LAT-Pumpe

Die LAT-Pumpe besteht aus zwei enganliegenden Griffen und zwei Fußholmen. Man positioniert seine Füße auf den Holmen, umgreift die Griffe und zieht sich mit der Kraft des Bizeps und Latissimus nach oben ziehen (siehe animiertes Foto oben) Im Grunde genommen ist es eine Variation eines engen Klimmzugs mit einer Unterstützung, die aus der Kraft der unteren Rücken- und Gesäßmuskeln kommt.

Die Wiederholungen an diesem Heimtrainingsgerät lassen sich leichter ausführen als Klimmzüge. Außerdem werden nicht nur der breite Rückenmuskel, sondern auch die Rückenstrecker gekräftigt. Meiner Ansicht nach vereint dieses Gerät einen Klimmzug mit Hyperextension.

Okay, die LAT-Pumpe hat auch einen kleinen Schwachpunkt. Durch den Einsatz der großen Gesäßmuskeln bei der Übung werden die unteren Rückenstrecker nicht so isoliert trainiert. (Aber wer hat schon etwas gegen einen festen Hintern oder?) Trotzdem gehört sie zu den innovativen Heimtrainingsgeräten mit denen ich zu Hause trainiere❗

Selbstgebaute Hyperextension mit Klimmzugstange

Aber auch ohne die LAT-Pumpe könnt Ihr mit Hilfe einer Klimmzugstange die untere Rückenmuskulatur trainieren. Ich zeige Euch in meinem YouTube-Video wie ihr die Klimmzugstange zuhause zwischen zwei festen Wänden und einem robusten Türrahmen so montieren könnt, dass auch die Rückenstreckmuskeln effektiv trainiert werden.

 

* geschütztes Markenprodukt der Koelbel Trainingsforschung

Teilen macht Freu(n)de!

Leave a Reply