TOP Ellipsen-Hanteln* aus Kunststoff • Koelbel Trainingsforschung • Befüllbare Hanteln mit Wasser, Sand, Eisen

Wenn man heute in ein Sportgeschäft geht oder in einem Onlineshop stöbert, wird man die unterschiedlichsten Hanteln aus Stahl, Gusseisen oder Chrom finden. Für den größeren Geldbeutel gibt es auch die System-Hanteln (z. B. PowerBlock, StairMaster TwistLock), die ein ganzes Set ersetzt.

So praktisch dieses Trainingsequipment auch ist, hat es doch einen entscheidenden Nachteil. Nämlich, das Gewicht! Man kann diese Hanteln nicht einfach in die Sport- oder Reisetasche packen. Mit befüllbaren Hanteln würde sich dieses Problem lösen lassen. Doch welche Firma produziert so etwas und wie gut kann man mit solchen Fill-in-Hanteln trainieren?

Befüllbare Ellipsen-Hanteln von Koelbel

Bisher habe ich nur eine Firma gefunden, die befüllbare Hanteln produziert hat, mit denen ich wirklich zufrieden war! Es handelt sich um die braunen Ellipsen-Hanteln* von Koelbel (TM 30324793). Sie sind geradezu ideal für das Training zu Hause und im Urlaub. Heute können diese großen robusten Kunststoffhanteln nur gebraucht bei eBay Auktionen ersteigert werden.

Aufmerksam wurde ich 1986 auf diese ellipsenförmigen befüllbaren Hanteln (mit Wasser, Sand, Eisenschrott) durch eine ganzseitige Anzeige in der ADAC Zeitschrift. Darin war der deutsche Bodybuilder Ralf Möller zu sehen, der als Werbeträger mit diesen Füllhanteln posierte. In einem leicht verständlichen Text wurde dem Leser vermittelt, dass Krafttraining keine komplizierte Sache ist. Man braucht nur das richtige Fitnessequipment für zu Hause.

Als 13-jähriger Teenager hatte mich diese ADAC-Anzeige für die Ellipsen-Hanteln beeindruckt und ich bestellte zuerst GUT IN FORM, die Produkt-Zeitschrift der Koelbel Trainingsforschung. Da die Firma von Gert F. Koelbel ein 30 Tage Rückgaberecht (Geld-zurück-Garantie) für jede Bestellung einräumte, gab es für mich keinen Halt mehr. Als ich die riesigen Ellipsen-Hanteln inklusive eines Faltplans (mit 75 Übungen) bekam, trainierte ich regelmäßig und sie wurden mein liebstes Heimtrainingsgerät. YouTube-Video zu Fitness-Gadgets wie der Biegehantel, Bullworker etc. findet Ihr auf meinem YouTube-Kanal.

Vorteile dieser Wasserhanteln

Eine leere Wasser-Hantel aus „Panzerplastik“ wiegt im leeren Zustand 1kg. Mit Wasser befüllt wiegt die Hantel ca. 7 kg und mit Sand befüllt sind es ca. 12 kg. Braucht man noch mehr Gewicht, dann muss Eisenschrott benutzt werden. Der Faustgriff der Ellipsen-Hantel liegt optimal in der Hand, weil sich der Druck auf einer größeren Auflagefläche mit 3 Fingertrenner verteilt. Ein weiterer Vorteil der braunen Plastikhantel liegt in der Ellipsenform. Sie verhindert ein ungewolltes wegrollen auf dem Boden.

Der nächste Abschnitt zeigt meine Trainingsübungen (+ Video) mit diesen ellipsenförmigen Wasserhanteln.

Training mit den elliptischen Hanteln

Die Ellipsen-Hanteln können auch als Zusatzgewicht für Klimmzüge, Dips oder Beinheben hängend verwendet werden; einfach zwischen die Oberschenkel klemmen. Die Außengriffe können als „Beschwerer“ für Crunches und Bauchmuskelaufzüge fungieren. Oder man fixiert sie mit den Unterschenkeln und trainiert damit die Oberschenkel und den Beinbizeps.

Die breiten „Hantelbäuche“ ermöglichen es. diese im Nackenbereich für Kniebeugen und Good Mornings zu platzieren. Ich sah schnell, dass Gert F. Koelbel geniale Kunststoffhanteln für das Training zu Hause und unterwegs entwickelt hatte.

Weitere Wasserhanteln (YouTube-Video)

Es gab noch weitere Wasserhanteln die von der Koelbel Trainingsforschung verkauft wurden. Ich kann mich noch an die Ladyhanteln, die Omricon-Hanteln und Astrohanteln erinnern. Hierzu habe ich ebenfalls ein YouTube-Video veröffentlicht.

Teilen macht Freu(n)de!

10 Comments Posted

  1. Hallo Fitnesstrainer,

    eine coole Sache, diese Koelbel-Hanteln! Schade nur, dass sie nicht mehr erhältlich sind. Aber scheinbar gibt es ja auch andere Hersteller, mit denen man sich ausprobieren kann. Eine Frage habe ich nur: Muss man die Hantel voll befüllen, damit das Gleichgewicht sich nicht ändert oder kann man tatsächlich das Gewicht individuell bestimmen?
    Viele Grüße,

    Helga von Tri it Fit

  2. …auch die LADY-Hanteln ( demontierbar auch als Kettle-Bells nutzbar )
    und ASTRO-Hanteln sind neben den OMICRON-Hanteln
    mit einem Zweikammer-System bestückt.

    Ansonsten lassen sich auch die ELLIPSEN-Hanteln in ein
    Zweikammer-System umbauen, indem die gegenüberliegende Seite aufgeschraubt ( Deckel ist gleich)
    und das darunterliegende Plastik aufgebohrt wird.
    Danach durch beide Seiten Alufolie o.ä. in die Griff-Öffnung
    stopfen ( nicht ganz auffüllen, damit beidseitig der
    Folgeschritt durchgeführt werden kann ) dann den Griff
    mit Heißkleber oder Pattex beidseitig über Rohr- oder Schlauchverlängerung eingeführt verschließen ( ggf. jeweils
    andere Griff-Seite mit Stock und Klebeband „sichern“ gegen Durchlaufen des Klebers.
    Es gibt auch aushärtende klebende Knetmassen im Baumarkt
    mit denen sich das etwas komfortabler bewerkstelligen lässt.
    Ggf. ist auch Montagekleber über Kartusche mit Verlängerung
    ( aufgezogenes Schlauchstück oder Fettpresse ) eine Erleichterung
    zur Realisierung. Ggf. auf dem nun offenen Stück
    den Dichtring selber Nachbauen oder (den ganzen Deckel )
    von einer anderen Ellipsen-Hantel nachrüsten.
    Ellipsenhantel nachrüsten.

  3. …wer die ELLIPSEN-Hantel nicht umbauen kann oder will,
    sollte besser die Nachfolger (s.o.) wählen,
    da sich ansonsten permamente Ungleichgewichte wg. des
    Durchlaufens der „Suppe“ durch die offenen Griffe
    arg handgelenkbelastend und trainingsschädlich auswirken.
    Dieser Konstruktionsfehler wurde erst bei den Nachfolgern
    behoben.

  4. Meine Ellipsen-Hanteln, die ich schon seit vielen Jahren habe, sind defekt (undicht). Sind diese reparabel? Ansonsten bitte ich um einen anderen Vorschlag. Gibt es auch eine neue Trainingskarte mit neueren Trainingsmethoden?

  5. In einem der ersten Werbeartikel sah man Gert F. Koelbel
    „beim Ausprobieren einer neuartigen isometrischen Übung“.
    Die Koelbel-Füll-Hanteln waren schon immer dafür prädestiniert
    an den Außengriffen (Deckeln) gehalten zu werden
    und dann durch zusätzlichen Druck ( Zusammendrücken der Hände )
    einen isodynamischen Bewegungsablauf durchzuführen.

    Wie der Isokinator nur eben mit Druck statt Zug und mit
    zusätzlichem Gewicht ( Hantelfüllung ).

  6. Auch ich habe als 12-13 Jähriger die Ellipsenhanteln Werbung in der ADAC Zeitung gesehen. Ich war absolut fasziniert, und zu Weihnachten bekam ich 2 Ellipsenhanteln. Das Training mit den Ellipsenhanteln hat mir immer viel Freude gemacht.
    Die Koelbel Trainingsforschung hatte auch irgendwie was mystisches. Die Werbung war sehr reißerisch, aber damals war das einfach toll. Auch andere Produkte der KTF waren toll, wie zb. die Lat Pumpe, die Trainingsbank usw.

  7. Habe mich nun nach langem Zögern und ausgiebiger Nostalgiebaderei schweren Herzens dazu entschlossen, meine beiden bisonbraunen Panzerplastikhanteln aus der original Koelbel-Fertigung von ca. 1987 zu verscherbeln, da ich mit meiner Busfahrer-Wirbelsäule nie wieder Krafttraining werde machen dürfen. Ich habe lange Zeit und gerne mit den Teilen trainiert und auch brauchbare Ergebnisse erzielt, weil man das Gewicht der Hanteln einfach und kostengünstig (Sand und Wasser) seiner Kondition anpassen konnte. Zum Ende kam ich sogar einhändig mit den auf 14,5 kg „aufgeblasenen“ Koelbel-Hämmern gut zurecht und irgendwie bereue ich es schon wieder, die Dinger auf der rot-blau-gelb-grünen Plattform eingestellt zu haben. Na ja, alles hat seine Zeit, so what. Auf alle Fälle finde ich es total shitty, dass die Hanteln nicht mehr produziert werden!

2 Trackbacks & Pingbacks

  1. HIT-Training – Muskelaufbau mit der Wasserhantel (selbstgebaut) – Münchner Food & Fitness-Blog
  2. Top 4 Fitness Gadgets für das Home Gym und unterwegs – Fitness-Creator | Peter Dworak

Schreibe einen Kommentar zu Michael Antworten abbrechen